Praxisnah, schnell und flexibel: Individuelle Schulungen rund um die verschiedenen Schweißtechniken
Als Kursstätte des DVS bilden wir unsere Teilnehmer seit 1989 im Bereich der Schweißtechnik aus. Durch unsere erfahrenen Ausbilder bieten wir Ihnen qualifizierte Kurse in unseren Räumlichkeiten sowie auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Fachkräfte, Gesellen, angelernte Hilfskräfte und Arbeitslose. Außerdem bieten wir Technologieberatung für Industrie und Handwerk.
Flexibilität
individuelle Terminabsprache
Maßgeschneidert
passgenaue Kurse zu Ihren Vorkenntnissen und dem angestrebten Ziel
Bildungsgutschein
AZAV-zertifizierte
Bildungslehrgänge
Qualität
Prüfungen nach DVS- und TÜV- Standards

Maßgeschneidert für Sie
individuell und effizient
Sie suchen für Ihr Unternehmen eine schweißtechnische Beratung?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gern stehen wir Ihnen bei der Lösung Ihres Problems zur Verfügung.
Sie haben individuelle Weiterbildungswünsche?
Wir fertigen Ihnen ein passendes Angebot an.

Schweißerprüfung
Sicherheit und Qualität
Zur Qualitätssicherung von Schweißarbeiten ist der Einsatz von geprüften Schweißkräften erforderlich. Mit einer bestandenen Schweißerprüfung werden Sie zur qualifizierten Fachkraft. Wir bereiten Sie auf Ihre Schweißerprüfung vor und begleiten Sie durch die Prüfung. Dank unserer maßgeschneiderten Angebote erhalten Sie eine auf Ihre Fähigkeiten und Vorkenntnisse angepasste Prüfungsvorbereitung.

Flammrichtfachkraft
gemäß DVS Richtlinie 1145
In nahezu allen metallverarbeitenden Handwerks- und Industriebetrieben wird das Schweißen eingesetzt. Es ist wichtig, dass die Schweißnähte dabei von hoher Qualität sind. Voraussetzung hierfür sind ausgebildete Schweißer mit guter Handfertigkeit und Fachkenntnissen. Mit unseren Lehrgängen im Flammrichten bilden wir Fachkräfte aus, die unzulässigen Verzug verformter Bauteile werkstoffschonend und kostengünstig beheben können.
Für jeden etwas dabei!
Wir bieten Ihnen eine ideale Ausbildung in folgenden Verfahren:
- Elektroden-Handschweißen (E-, Lichtbogenhandschweißen)
- Gasschweißen (G), Hart-/Weichlöten, Brennschneiden
- Metall-Aktivgasschweißen (MAG) / -Inertgasschweißen (MIG)
- Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
Die Dauer des Kurses hängt dabei von Ihren individuellen Vorkenntnissen ab. Egal ob Anfänger, Umschüler oder zur Auffrischung, kontaktieren Sie uns. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Legen Sie bei uns Ihre Schweißerprüfung wahlweise nach TÜV- oder DVS-Richtlinien ab. Ergänzend bieten wir Ihnen optional eine individuell auf Sie ausgelegte Prüfungsvorbereitung an.
Nach DIN EN ISO 9606-1 (Stahl, Edelstahl) – DVS- oder TÜV-Zertifikat
Nach DIN EN ISO 9606-2 (Aluminium) – DVS- oder TÜV-Zertifikat
Nach DGRL 2014/68/EU – TÜV
Ihre Schweißer-Prüfungsbescheinigung ist nicht nur ein Nachweis für die Qualität Ihrer Arbeit, sondern auch gleichzeitig eine wichtige Qualifikation für Ihre Karriere als Schweißer-Fachkraft.
Jede Schweißerprüfung beinhaltet sowohl einen praktischen als auch einen fachkundlichen Prüfungsteil. Die praktische Prüfung misst die Handfertigkeit anhand des Schweißens eines Prüfstücks. Im theoretischen Teil werden die Fachkenntnisse überprüft. Die Gültigkeitsdauer der abgelegten Prüfung beträgt in der Regel drei Jahre.
Unser Service-Angebot für Sie: Sie erhalten rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit Ihrer Schweißerprüfung eine kostenlose Erinnerung von uns.

Bildungsgutschein - Dank AZAV-Zertifizierung
Dank unserer AZAV-Zertifizierung können Sie mit Hilfe eines Bildungsgutscheins zwischen zehn verschiedenen Schweißkursen wählen, deren Kosten durch die Agentur für Arbeit übernommen werden.
Hierbei handelt es sich um Einführungs- und Aufbaukurse in verschiedenen Schweißverfahren für Anfänger, Umschüler und Fachkräfte. Dank einer effektiven Kombination aus praktischer Ausbildung und fachkundlichem Unterricht im Bereich des Schweißer-Handwerks, erfahren Sie eine kompetente Schulung durch unsere erfahrenen Ausbilder.
Verfahren: E-, MAG-, MIG-, WIG- Schweißen
Haben Sie noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns JETZT. Wir helfen Ihnen, das richtige Angebot für Sie zu finden.
Kontaktanfrage starten.
Um in der Vielfalt der Angebote das passende für Sie auszuwählen, bietet das BBZ Mitte eine individuelle Bildungsberatung an. Kontaktieren Sie uns, wir nehmen uns Zeit für ein individuelles Beratungsgespräch.
